BIM-Leitfaden für
die TGA-Planung

In diesem Leitfaden erläutern wir, wie BIM-Workflows die TGA-Planungsarbeit in den verschiedenen Projektphasen von der Konzeption bis zum Bau unterstützen. Denn die TGA-Planung umfasst weit mehr als nur die technische Entwurfsphase.

Computergestützte Planungswerkzeuge sind heutzutage aus der Projektierung der technischen Gebäudeausrüstung nicht mehr wegzudenken. Mit ihnen lässt sich die Gebäudetechnik präzise und als 3D-Modell abbilden.

Aber worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen „einfacher“ Modellierung und Building Information Modeling? Und was bedeutet das für die tatsächliche Projektierung der TGA?

Ebenso zeigen wir auf, wie innovative Planungssoftwares, wie MagiCAD, die Daten eines BIM-Modells für eine intelligente digitale Installationsmodellierung einsetzen.

Ebenso zeigen wir auf, wie innovative Planungssoftwares, wie MagiCAD, die Daten eines BIM-Modells für eine intelligente digitale Modellierung von TGA-Gebäudemodellen einsetzen.

Im BIM-Leitfaden:

  • Vom einfachen Modellieren zum datenbasierten Projektieren
  • Einführung in BIM-Projektphasen
  • Digitale Werkzeuge für die TGA-Planung vom Konzept bis zum Bau
  • Digitales Planen mit MagiCAD fördern
  • BIM heute schon Wirklichkeit werden lassen

Laden Sie den kostenlosen BIM-Leitfaden herunter

First Name*
 
 
Last name*
 
 
E-mail*
 
 
Company*
 
 
Profile / Sector UK*
 
 
Country*
 
 
Mit der Bestellung des kostenlosen Whitepapers abonnieren Sie automatisch auch unseren Newsletter, welchen Sie jederzeit wieder abbestellen können. Alle Informationen werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien von MagiCAD behandelt