
TURKU, FINNLAND – 23. Februar 2021 –
Die Weltleitmesse für Sanitär, Heizung und Klima findet erstmalig nicht in Frankfurt, sondern auf dem Bildschirm statt. Trifft sich die SHK-Branche normalerweise vor Ort, ist das Messekonzept dieses Jahr ausschließlich virtuell. Das ist sowohl für die Besucherinnen und Besucher als auch für den Aussteller, das Softwarehaus MagiCAD, neu. Dennoch ist es genau am Puls der Zeit. Digitale Working-Plattformen sind in der technischen Gebäudeausrüstung mittlerweile unverzichtbar. Die „MagiMaker“ stellen daher auf der digitalen ISH ihre BIM-Projektierungssoftware MagiCAD 2021 für Revit vor.
Entwicklungsfokus der 2021er-Version lag klar auf einer Beschleunigung der TGA-Projektierung und der Leistungssteigerung bei komplexen BIM-Projekten. Zahlreiche neue Funktionen verbessern Arbeitsabläufe, gestalten die Zusammenarbeit noch effektiver und vereinfachen insgesamt die Handhabung. Zusätzlich wurden die Planungsmöglichkeiten in der Autodesk-Revit-Umgebung optimiert und beispielsweise die Unterstützung von Autodesk Fabrication durch die Werkzeuge „Fortlaufender Index“ und die 3D-Schnittbox erweitert.
MagiCAD 2021 wird seinem Konzept gerecht und überzeugt mit einer noch höheren Geschwindigkeit: In knackigen 1-3 Sekunden werden jetzt Arbeitsvorgänge ausgeführt, die früher 10 bis 40 Sekunden oder länger beanspruchten. MagiCADs Softwareingenieure konnten die Bearbeitungszeit umfangreicher Planungsschritte in Großprojekten um 50% oder mehr beschleunigen.
Nicht nur Geschwindigkeit, auch Genauigkeit ist enorm wichtig für die TGA-Planung. Damit sichergestellt wird, dass das Modell vor dem Speichern, Drucken oder Exportieren auch tatsächlich dem aktuellen Stand entspricht, gibt es jetzt den “Batch Manager”. Hier können Kombinationen von ausgewählten Funktionen als Stapelprozesse zusammengefasst werden. Diese Funktionen werden dann vor jedem Ausdruck, Abspeichern oder Export automatisch gebündelt ausgeführt. Eine fehleranfällige manuelle Prüfung entfällt und alle gespeicherten Modelle oder exportierten Dateien enthalten garantiert die letzten Änderungen.
Akkuratheit steht auch bei der BIM-Projektierung im Vordergrund. Verschiedene Phasen eines BIM-Projektes erfordern ein unterschiedliches Maß an geometrischen Details. Die neueste Version von MagiCAD bietet eine LOD-Auswahlfunktion mit vorkonfigurierten Optionen von MC LOD 100 bis MC LOD 350 an – also von simplen grafischen Symbolen hin zu hochdetaillierter, realgetreuer Produktgeometrie. Damit wird bei fortschreitender Projektierung eine schnelle und unkomplizierte Anpassung auf das erforderliche LOD möglich.
Die gewerkeübergreifende Funktion “Platzhalter für Durchbrüche” kann in MagiCAD 2021 gleich mehrere Neuerungen vorweisen. Ziel war es, die Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit für den automatischen Durchbruchs-Workflow zu erhöhen. Jetzt werden hinter der Wand verlaufende Luftauslässe unterstützt, manuell eingefügte Durchbrüche auf Wunsch beim Aktualisieren ausgelassen und bereits eingeplante 2D-Durchbruchssymbole können per Klick im gesamten Modell ausgetauscht werden. Zudem überträgt die Funktion nun auch wichtige Informationen wie Platzhaltereigenschaften, welchem Gewerk ein Durchbruch angehört oder seine Brandschutzklassifizierung
Weiteres Augenmerk lag auf der Effizienzsteigerung bei der Heizungsauslegung. So umfasst die Version 2021 eine intelligente Funktion zur Auslegung und automatischen Platzierung von Heizkörpern in einem Raum. Revit-Rauminformationen werden gelesen und Fenstergrößen sowie -positionen berücksichtigt, um automatisch eine optimale Heizkörperanordnung für einen bestimmten Raum zu erzeugen. Als praktisch und zeitsparend erweist sich auch die vereinfachte Installation mit automatischem Anschluss von Heizkörpern mit Hahnblöcken. Mit dem letzten Versionsupdate von MagiCAD 2021 stehen vorgefertigte Heizkörperanschluss-Sets inklusive aller benötigten Bauteile zur Verfügung. Wird ein Set einem Heizkörper zugeordnet, findet der Anschluss im Modell automatisch statt.
Komplett neu eingeführt wurden einige Funktionen und Werkzeuge für die Modellierung eines vollständig neuen Systemtyps: Erdgas. Gassystemspezifische Bauteile und Berechnungsfunktionen sind seit der letzten Version in MagiCAD integriert – eine wichtige Hilfe für den Entwurf gasführender Netze.
Darüber hinaus hält MagiCAD 2021 noch viele andere Features für die Anwenderinnen und Anwender aus allen TGA-Gewerken bereit:
- Support für Autodesk Revit 2021
- Automatische Erstellung von Elektro-Verteilerschemata
- Installation von Gerätedosen für Elektroanlagen
- Verwendung von Kabeltypdaten für elektrische Berechnungen
- Definition von Biegeradien für Kabeltrassenformteile
- Verwendung mehrerer gemeinsam genutzter Parameterdateien
- Neues Parameteraktualisierungstool und verbesserte Parameterhandhabung in MC Schematics
- Einfacher Zugang zur Online-Hilfe
- Planung von Gasnetzen mit integrierter Berechnung
- Neue Routing-Optionen für Sprinkleranschlüsse
- Unterstützung von Schellendimensionierung
- Intelligente Konfiguration und Installation von Heizkörpern anhand von Raumdaten
- Verbessertes Abwasseranbindetool
- Intelligente Installation von Schächten, Abscheidern und Abläufen
Der finnische Softwarehersteller MagiCAD steht mit seinen modularen TGA-Planungshilfen seit seinen Anfängen für die gewerkeübergreifende digitale Planung und Zusammenarbeit bei Bauprojekten – ortsunabhängig, durchgängig digital, intelligent und schnell. Zugeschnitten auf die Autodesk-Programme AutoCAD und Revit, unterstützen die MagiCAD-Lösungen verschiedene Disziplinen der Gebäudetechnik durch leistungsfähige Modellierungen und integrierte technische Berechnungen. MagiCAD automatisiert viele komplexe und zeitaufwändige Planungsaufgaben, spart Zeit in der täglichen Modellierung und verkürzt Projektdurchlaufzeiten um durchschnittlich 30 %.
MagiCAD ermöglicht die TGA-Planung auf Basis der weltweit größten BIM-Produktdatenbank mit über 1 Million aktuellen Produkten und Produktvarianten von 300 führenden Herstellern weltweit. Jedes Modell in der Datenbank ist mit realgetreuen Abmessungen und umfangreichen technischen Daten ausgestattet. MagiCAD erlaubt die Anpassung an länderspezifische Normen sowie Standards und wird von Bauherren sowie Planerinnen und Planern für Projekte in über 80 Ländern eingesetzt.
Darüber hinaus hält MagiCAD 2021 noch viele andere Features für die Anwenderinnen und Anwender aus allen TGA-Gewerken bereit. Das engagierte Messeteam von MagiCAD freut sich darauf, diese den interessierten Fachbesucherinnen und Fachbesuchern auf der ISH 2021 vorzustellen. In Livechats, Onlinepräsentationen oder -Vorträgen informieren die MagiMakers umfassend über die Planungsmöglichkeiten mit MagiCAD 2021 für Revit.
Weitere Informationen sowie Ihr gratis Messeticket gibt‘s unter www.magicad.com/de/ish-2021/.
Download Presseinformation und Bildmaterial (zip file)