
Herzlich willkommen zum Tipp des Monats zum Thema Kabelbahnbelegung. Im heutigen Video möchte ich Ihnen unsere neue Funktion zur Darstellung der Belegung unserer Kabelbahnen zeigen. Neue Kabellayout-Funktionen in MagiCAD ermöglichen eine Einschätzung der Kabeltrassenbelegung sowie eine Vorschau der vorgeschlagenen Kabelwege.
Hierfür benötigen wir zunächst eine Kabelbahn und ein oder mehrere Kabelpakete. Wie Sie hier sehen haben wir bereits unserer Kabelbahn gezeichnet und auch die Kabelpakete sind hier verlegt worden. Um nun die Darstellung der Kabelbahnbelegung anzuzeigen, werden die Kabelpakete der gewünschten Kabelbahn ausgewählt. Zunächst aber wechseln wir einmal in unser Zusatzmodul MagiCAD Electrical, gehen auf Kabellayout und wählen nun unsere gewünschten Kabelpakete aus.
Nachdem die Kabelpakete auf der Kabelbahn ausgewählt worden sind, gehen wir oben auf der Menüleiste auf „Fertig stellen“ und bestätigen unsere Auswahl. Dort angekommen haben wir jetzt verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.
Mit „Auswahl-Satz“ können wir den Satz unserer Kabeltrassen auswählen und bestimmen. Mit den Kabelspuren haben wir die Möglichkeit bestimmte Aufteilungen auf der Kabeltrasse vorzunehmen. Diese dienen zum Beispiel dafür, um Brandmeldetechnik und normale Stromversorgung voneinander zu trennen. Diese Trennung nehmen wir jetzt an diesem Beispiel einmal vor. Die erste Spur werden wir mit unserer Elektroverteilung, beziehungsweise unserer Elektroplanung versehen und die zweite Spur werden wir mit unserer Datentechnik definieren.
Hier haben wir auch noch die Möglichkeit die Breite der Kabeltrasse anzupassen, so dass wir letztendlich auf der Größe wie sie auch abgebildet ist landen. Wir geben in der zweiten Spur 100 mm ein und in der ersten Spur 200 mm und haben so unserer 300 mm breite Kabeltrassenleitung.
Nun sehen wir genau die Kabeltypen unserer Kabeltrasse, die wir hier verlegt haben und können an- oder abhaken welche Beschriftung wir dargestellt haben möchten. Wir können Gewicht pro Meter, Spurbreite und Spurfüllungsgrad anzeigen. Auch die Trassenform können wir definieren, ob sie eine Leiter, Trasse oder Box sein soll. An dieser Stelle ist es eine Trasse.
Jetzt können wir unsere Planung beenden, mit OK bestätigen und unser Layout dann absetzen. Dafür gehen wir jetzt in unsere Arbeitsmodell und setzen unsere Beschriftung ab und bekommen hier die genaue Dimensionierung, Anzeige und Füllgrad unserer Kabeltrasse.
Mehr zu der akutellen MagiCAD 2023 Version hier