05.01.2023 | By Katharina Duric
AktuellMagiCADPressemitteilungen
MagiCAD Group GmbH Fred van Schaik neuer Geschäftsführer
  • Die MagiCAD Group GmbH (MGG) nach Gründung im Juni 2022 nun mit Geschäftsführer
  • Fred van Schaik trat die Position zum 1. Januar 2023 an

Der gebürtige Niederländer ist bereits seit Dezember 2015 als “Area Sales Manager DACH” beim nordischen Mutterkonzern, MagiCAD Group, tätig. Seitdem ist er maßgeblich am vertrieblichen Aufbau und der Erweiterung des Produktangebotes des finnischen Softwarehauses in der DACH-Region beteiligt.

Van Schaik ist studierter Bauingenieur und Informatiker. Er verfügt über 35 Jahre an internationaler Erfahrung in den Bereichen Ingenieurs- und Bauwesen sowie Planung. Als Area Sales Manager DACH förderte er die Digitalisierung in der TGA-Planung und Projektabwicklung durch die möglichst reibungslose Implementierung von Kommunikations- und Informationstechnologien im Bauwesen. Er setzt sich insbesondere für eine gewerkeübergreifende Zusammenarbeit und den digitalen Wandel in der Baubranche ein.

Van Schaik erklärt, sein Ziel sei es “für Kund:innen einen Mehrwert für ihre ganzheitlichen und multidisziplinären Planungen zu schaffen”. Der Schwerpunkt liege dabei auf der Integration der Gebäudetechnik in durchgängigen BIM-Planungs- und Bauprozessen. Dazu müsse man “Menschen, Prozesse und Werkzeuge näher- sowie zusammenbringen”.

Als Geschäftsführer der MGG lege er in den kommenden Jahren den Fokus auf die Weiterentwicklung des MagiCAD Customer Success Managements. Hierbei stünden die Kund:innen und ihre Mitarbeitenden im Mittelpunkt des BIM-Prozesses.

Neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen, Big-Data-Analyse und Blockchain, werden schon in naher Zukunft Projektabläufe und Planungsentscheidungen verändern. Das bietet für unsere MagiCAD-Kund:innen völlig neue Möglichkeiten”, ist van Schaik überzeugt. “Zusätzlich tragen unsere Produkte und Services dazu bei, dass die Baubranche nachhaltiger wird. Intelligentere Workflows und Gebäudeplanungen können Abfall reduzieren, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden insgesamt verringern.”

Im Juni 2022 verstärkte die nordische MagiCAD Group ihre Marktstellung im DACH-Raum durch die Gründung der MagiCAD Group GmbH. Für Kund:innen und Interessent:innen schaffe dies eine barrierefreiere und höhere Ansprechbarkeit.

____________________
2.264 Zeichen, inklusive Leerzeichen ohne Überschrift, Ort und Datum sowie Boilerplates

Über die MagiCAD-Software
MagiCAD für Revit ist eine IFC4-zertifizierte TGA-Planungssoftware, die exakt auf die BIM-Anforderungen von Bauprojekten zugeschnitten ist. Vollständig in die führende Technologie von Autodesk Revit eingebunden, ermöglicht die modular aufgebaute MagiCAD-Software leistungsfähige Modellierungen und Berechnungen für jedes TGA-Gewerk. Zur Verfügung stehen die Module MagiCAD Piping, MagiCAD Ventilation, MagiCAD Electrical, MagiCAD Schematics, MagiCAD Sprinkler Designer und MagiCAD Supports & Hangers. Einmalig ist der Zugriff auf die kostenlose BIM-Objektdatenbank, die MagiCAD Cloud. Hier sind über 1 Million intelligente, herstellergeprüfte BIM-Objekte von über 300 weltweit führenden Herstellern verfügbar.

Über die MagiCAD Group
Die MagiCAD Group ist auf Software und Dienstleistungen für die Gebäudedatenmodellierung (BIM) in der Baubranche spezialisiert. Ein Team von engagierten Software-Profis entwickelt intelligente TGA-Softwarelösungen für die einfachere, schnellere und profitablere BIM-Planung. Die Anwendungen sind weltweit in über 80 Ländern im Einsatz. Die deutsche MagiCAD Group GmbH hat Ihren Sitz in Köln. Der Mutterkonzern, die MagiCAD Group, befindet sich in Turku, Finnland. Das Unternehmen gehört zur Glodon-Gruppe.

www.magicad.de

Druckbares Bildmaterial sowie eine Word-Datei des Beitrages können Sie hier als Zip-Datei herunterladen.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Zusendung eines Belegexemplars (auch als PDF) oder des Links zum Online-Beitrag.

Archiv

Kategorien