
Bei der Erstellung von Abwasserschächten liegt die Herausforderung aufgrund des Gefälles darin, die Anschlusspunkte genau zu treffen – wenn diese Bauteile denn fixe Anschlusspunkte hätten.
Um dies zu lösen, bietet MagiCAD für Revit seit der Version 2023 UR-1 nun ein generisches Bauteil für eine vereinfachte und flexible Erstellung von generischen Abwasserschächten an. Dies ermöglicht Ihnen bei der Entwässerungsplanung im Außenbereich ein völlig neues Maß an Präzision durch:
- die Erstellung individuell definierter Abwasserschächte
- die freie Definition von Dimension, Gefälle, Versatz und Anschlusshöhe
- die automatische Generierung von Anschlüssen mit korrektem Gefälle
Die Abmessungen des Schachts sowie die Neigung und der Versatz von Verbindungsrohren können frei definiert werden. So können Sie problemlos Schächte erstellen, die den spezifischen Anforderungen verschiedener Entwässerungsnetze entsprechen.
Schächte werden typischerweise an den Schnittpunkten von Abwassernetzen installiert. Um Rohre mit einem generischen Schacht zu verbinden, zeichnen Sie die Rohre durch die Kante des Schachts und aktualisieren ihn dann. Die Anschlusspunkte zu den Leitungen werden automatisch und im richtigen Winkel erstellt, selbst bei geneigten Rohren. Bei gemischten Systemen können alle unterschiedlichen Systeme auf die gleiche Weise mit dem Schacht verbunden werden.
In unserem Beispielprojekt sehen wir nun eine Abwasserleitung mit starkem Gefälle (zu Demonstrationszwecken).
Gehen Sie in den Tab „MagiCAD Piping“.
Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf „Abwasserschacht“ und wählen in dem erscheinenden Menü die gleichnamige Funktion aus.
Der Dialog „Generischer Abwasserschacht“ öffnet sich.
Hier können Sie die Abmessungen des Abwasserschachts frei eingeben und die Anschlusshöhe vorgeben. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „OK“.
Der Dialog schließt sich und Sie können mir Ihrer Maus das Bauteil an die gewünschte Stelle setzen. Durch das Absetzen wird das Bauteil generiert. Es grenzt an das Rohr an, ist aber noch nicht automatisch mit ihm verbunden.
Tipp: In der 3D-Schnittbox können Sie genau erkennen, dass das Rohr nicht bündig mit dem Abwasserschacht abschließt, sondern einfach in diesen hineinläuft.
Um den Abwasserschacht anzuschließen, wählen Sie ihn zuerst im Projektfenster an.
Gehen Sie anschließend im Bereich „MagiCAD Piping“ erneut auf „Abwasserschacht“.
Klicken Sie dieses Mal im erscheinenden Auswahlmenü auf die Funktion „Abwasserschacht aktualisieren“.
Im Projektfenster erscheint oben links die Schaltfläche „Fertigstellen“. Bestätigen Sie dies per Klick.
Nun wird der entsprechende Anschlusspunkt für Schacht sowie Rohr generiert und die beiden Bauteile werden automatisch miteinander verbunden.
Auf diese Weise verbinden Sie auch weitere Abwasserleitungen mit demselben Abwasserschacht:
Gehen Sie beispielsweise auf die Funktion „Ähnliches Erstellen“ und erstellen eine neue Leitung, die von der Seite in den bestehenden Abwasserschacht hineinragt. Wählen Sie dann wieder die Funktion „Abwasserschacht aktualisieren“. Klicken Sie wieder auf den abgesetzten Abwasserschacht im Projektfenster und abschließend auf „Fertigstellen“. Erneut wird ein Anschlusspunkt generiert und die zweite Leitung ist mit dem Abwasserschacht verbunden.
So können Sie mit allen weiteren Bauteilen verfahren.