30.06.2023 | By Katharina Duric
AktuellMagiCAD für RevitPressemitteilungenVeranstaltungen
MagiCAD 2024

KÖLN, DEUTSCHLAND, Juni 2023

Die „MagiCAD Group“ stellt der TGA-Branche auf der digitalBAU in München innovative Software für den Wandel zu einer klimafreundlichen Gebäudebranche vor. Zusätzlich zu MagiCAD für Revit, der TGA-BIM-Software für die integrale Planung von energieeffizienter Gebäudetechnik, bieten die Softwareentwickler auch TGA-Herstellern smarte Digitalisierungslösungen. Das beinhaltet unter anderem die Modellierung und einfache Bereitstellung von TGA-Produkten als BIM-Objekte, vermehrt inklusive Umweltproduktdeklarationen.

Die MagiMaker beraten interessierte Besucher in Halle C6, auf Stand 317 zu folgenden Themen:

Erst im Juni erschien MagiCAD 2024 für Revit mit einer umfangreichen Auswahl an neuen und verbesserten Funktionen. Brandaktuell ist die Möglichkeit zur Planung von energieeffizienten Luftkanalnetzen mithilfe von VVS-Berechnung (variablem Volumenstrom). Diese berücksichtigt realistische Nutzungsszenarios, wie z. B. Homeoffice-Tage.MagiCAD 2024 für Revit VVS Systeme Die deutschen MagiMaker präsentieren Planenden zudem weitere Highlights und Hauptfunktionen von MagiCAD für Revit. Dazu gehören die Kollisionskontrolle, der Durchbruchsmanager zur automatischen Erstellung und Verwaltung von Durchbrüchen, das IFC-Export-Tool oder der BCF Manager.

 

  • Energieeffizienz: Die MagiCAD Group ist neue Hauptanteilseignerin der EQUA Simulation AB. Das Hauptprodukt IDA ICE (IDA Indoor Climate and Energy) zählt zu den weltweit führenden Softwaretools für Gebäudesimulation. Selbstverständlich verfügt MagiCAD für Revit über eine Schnittstelle zu diesem Tool.
  • Umweltproduktdaten: TGA-Planende greifen direkt aus dem Projekt heraus auf die MagiCAD Cloud, eine BIM-Objektbibliothek mit über 1 Million herstellergeprüften BIM-Objekten, zu. Hersteller können neben den geometrischen sowie technischen Daten auch Umweltdaten ihrer TGA-Produkte bereitstellen. Ziel ist es, diese Informationen als BIM-Daten direkt mit den TGA-BIM-Objekten für die Gebäudeprojektierung verfügbar zu machen. Doch wie weit ist die Branche bei der Integration von Umweltdaten in BIM-Objekte und wie lassen sich diese in der TGA-Planung nutzen? Dazu gibt Jonas Gesenhues, Product Data Manager der MagiCAD Group, am Juli um 11:00 Uhr in München auf der Exhibitor Stage I praxisorientierte Einblicke.
  • Hersteller-Services, -Apps und -Plug-ins: MagiCAD bietet TGA-Herstellern maßgeschneiderte Lösungen für ihre BIM-Implementierung. Über die Erstellung von TGA-BIM-Objekten hinaus, entwickelt das Unternehmen passgenaue Produktkonfiguratoren und individuelle Softwarelösungen.

MagiCAD für Revit und alle Innovationen kennenlernen? Hier Termin vereinbaren und ein kostenloses Ticket für die digitalBAU sichern.

Download Pressemitteilung inklusive druckbarem Bildmaterial

 

Archiv

Kategorien