08.09.2023 | By Katharina Duric
AktuellMagiCAD für RevitTipp des Monats
Tipp des Monat 9-2023: Realistische Verbindungpunkte an Trinkwasserarmaturen

Die TGA-Produkte und -Familien, die wir in den letzten zwei bis drei Jahren zur MagiCAD Cloud hinzugefügt haben, sind alle mit verschiedenen Level of Detail versehen. Auch viele unserer älteren TGA-Produkte sind dahingehen “nachgerüstet”. Verfügbar sind drei verschiedene Detailstufen – 200, 300 und 350 – aus denen Sie auswählen können. Ähnlich verhält es sich jetzt mit den Verbindungspunkten für die Trinkwasserarmaturen. In Revit werden oft die Verbindungspunkte nicht wirklich an das Gerät angeschlossen. Das wäre für eine flexible Planung auch nicht immer sinnvoll. Aber es gibt einige Geräte, die direkt an der Wand angebracht werden, wie beispielsweise die Duscharmaturen im Bad. 

Mit der neuen Version MagiCAD für Revit 2024 ist es jetzt möglich, direkt innerhalb des MagiCAD-Datensatzes ein Gerät auszuwählen und die Anwendung realer Verbindungspunkte zu nutzen. So wird das Rohr, direkt dort wo es liegt, an das Objekt angeschlossen. Das bietet auch den Vorteil einer realistischeren Modelldarstellung, denn die verbesserten LOD für BIM-Objekte stellen Anschlüsse nun sehr exakt im 3D-Modell dar.

Reale Verbindungspunkte im MagiCAD Datensatz aktivieren  

Im Modul “MagiCAD Piping” gehen wir auf die Funktion “Produktinstallation” und entscheiden uns für ein entsprechendes Trinkwassergerät. Mit Rechtsklick auf das Objekt öffnen wir vor der Produktinstallation noch die Eigenschaften für den Datensatz. 

Tipp des Monat 9-2023: Auswahl Trinkwasserarmatur

Im Dialog “Datensatz Eigenschaften” aktivieren wir durch das Setzen eines Häkchens die Nutzung von realen Verbindungspunkten speziell für das jeweilige Gerät. Wird dies nicht aktiviert, wird ein virtueller Punkt für den Anschluss verwendet. 

Tipp des Monat 9-2023: Reale Verbindungpunkte an Trinkwasserarmaturen aktivieren im Datensatz

Wir bestätigen mit Klick auf “Ok”. 

Trinkwasserarmatur mit realem Verbindungspunkt automatisch anbinden 

Wir platzieren nun das Gerät frei in unserem Projekt. Dazu setzen wir es direkt an der Wand ab, wo es an die Rohrleitungen angeschlossen werden soll.  

Tipp des Monat 9-2023: Objekt im Modell absetzen

Über die Funktion “Rohr anbinden” wird das Objekt nun automatisch an die bereits eingeplante Trinkwasserleitung angeschlossen. Dazu klicken wir erst auf die Armatur und anschließend auf die zu verbindende Trinkwasserleitung. 

Tipp des Monat 9-2023: Reale Verbindungpunkte an Trinkwasserarmatur automatisch angebunden

Ob das Gerät korrekt an den realen Verbindungspunkt angeschlossen ist, können wir bequem in der 3D-Ansicht des Rohrverbindungsdialogs prüfen. 

Tipp des Monat 9-2023: Reale Verbindungpunkte an Trinkwasserarmaturen in der 3D-Ansicht

Beachten Sie, dass diese Methode nicht für alle Fälle geeignet ist. Aber sie bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, realistische Verbindungspunkte in Revit zu setzen, sofern die Möglichkeit besteht. 

 

Archiv

Kategorien