
Tipp des Monats – Kabelbahnbelegung
Neue Kabellayout-Funktionen in MagiCAD ermöglichen eine Einschätzung der Kabeltrassenbelegung sowie eine Vorschau der vorgeschlagenen Kabelwege. Sehen Sie sich das Video zur Kabelbahnbelegung an hier an >
Das MagiCAD-Tool zur Kollisionsprüfung ermöglicht eine einfachere, schnellere und zuverlässigere Koordination zwischen den einzelnen Gewerken. Sie können aus zwei Ansätzen zur Kollisionsprüfung auswählen: in Echtzeit während der Modellierung oder im Bedarfsfall. Sehen Sie sich das Video hierzu an >
Das finnische Softwareunternehmen MagiCAD Group baut mit der neugegründeten MagiCAD Group GmbH seine Stellung auf dem deutschen Markt aus. Zusätzlich rückt es näher an seine Kund:innen. Unternehmenssitz ist Köln, während die MagiMaker deutschlandweit agieren.
Die MagiMaker geben auf der digitalBAU 2022 Einblicke in die kommende Version 2023 ihrer TGA-Projektierungssoftware MagiCAD für Revit. Im Fokus steht die Optimierung komplexer Projektierungsaufgaben im BIM-Planungsalltag. Zu den vorgestellten Highlights gehören beispielsweise die IFC4-Zertifizierung oder die Möglichkeit zur Verbindung gesplitteter Fachmodelle zwecks Berechnung kompletter TGA-Systeme. Das Messeteam von MagiCAD stellt in Köln nicht nur […]
Seit der Version MagiCAD 2022 UR-2 ermöglicht zusätzlich die neue Funktion „Generisches RLT-Gerät“ die unkomplizierte Herstellung und Konfiguration von herstellerunabhängigen RLT-Geräten. Zum Video >
TGA-Planende wissen: Für eine zukunftsfähige Open-BIM-Projektierung ist das offene digitale Dateiformat IFC (Industry Foundation Classes) unverzichtbar. Dennoch bedienen die meisten TGA-Projektierungsprogramme vorrangig die vorletzte Version „IFC2x3“. Das aktuelle und ISO-standardisierte Format „IFC4“ kommt bisher überwiegend in BIM-Softwares für Architektur und Tragwerksplanung zur Anwendung. Erst im September 2021 hat mit MagiCAD 2022 für Revit die […]
Die Sprinklerplanung wird von TGA-Planungsbüros häufig an externe Fachplanende mit entsprechender Spezialsoftware und -wissen vergeben. Das muss nicht immer so sein. Der MagiCAD Sprinkler Designer bietet TGA-Planern eine einfache Möglichkeit, die Modellierung von Sprinkleranlagen vollständig in ihre Projektierung mit MagiCAD für Revit zu integrieren.
Viega ist ein international agierender Marktführer mit einer breiten Produktpalette, die den gesamten Bereich der Installationstechnik abdeckt. Viega engagiert sich in der Entwicklung von Produkten und Technologien, die Ressourcen schonen und die Lebensqualität verbessern.
MagiCAD 2022 für Revit als weltweit erste TGA-BIM-Planungssoftware IFC4-zertifiziert Bei Live-Präsentationen stellen die MagiMaker am Stand innovative BIM-Features vor Kongressvortrag: „Stay ahead of the game in every step of the MEP-Design“ TURKU, FINNLAND – 23. Oktober 2021 Auf der fünften BIM World MUNICH beweist das Softwarehaus MagiCAD Group, dass es Fortschritt in seiner DNA […]