MagiCAD 2021 für Revit enthält alle neuen Funktionen und Verbesserungen vorheriger MagiCAD-Versionen. Gerne können Sie auch einen Blick auf die wichtigsten Funktionen der neuesten MagiCAD 2020-Versionen UR-1 und UR-2 werfen.
MagiCAD 2021
1. Support für Autodesk Revit 2021
Alle
MagiCAD 2021 für Revit ist kompatibel zur neuen Version Autodesk Revit 2021 und zu den vorherigen drei Revit-Versionen 2018-2020.
2. Automatische Erstellung von Elektro-Verteilerschemata
Electrical
Mit der neuen Funktion „Verteilerschema Elektro“ in MagiCAD Schematics können Sie automatisch Einliniendiagramme oder auch Energieverteilungsschemata von ausgewählten elektrischen Netzen erstellen und diese dann mit den entsprechenden Verteilern im Modell verknüpfen. Außerdem werden die Kabel im Verteilerschema Elektro mit den Stromkreisen im Modell verknüpft. Sie können festlegen, welche Symbole und Linienarten Sie verwenden möchten und die Abstände zwischen den Verteilern festlegen. Darüber hinaus können Sie auf einfache Weise dafür sorgen, dass Ihr Verteilerschema für die Netzwerke immer auf dem aktuellsten Stand gehalten wird; ordnen Sie einfach Parameter zu und synchronisieren Sie diese, um automatisch alle Änderungen in die Schemazeichnung zu übernehmen.
3. Installation von Gerätedosen für Elektroanlagen
Electrical
Gerätedosen können nun zusammen mit elektrischen Produkten installiert werden. Gerätedosen können an Lehrrohre angeschlossen, zu Stücklisten hinzugefügt und auch in eine IFC-Datei exportiert werden. Der Gerätedosentyp kann problemlos mit der neuen Funktion „Gerätedosen verwalten“ geändert werden. Durch die Gerätedosen kann das modellierte Lehrrohrsystem beispielsweise zur Vorfertigung von Betonelementen und zur Erstellung genauerer Stücklisten verwendet werden.
4. Verwendung von Kabeltypdaten für elektrische Berechnungen
Electrical
Kabeldaten aus der Kabeltypenverwaltung können nun für die Berechnung von Elektrosystemen verwendet werden. Jetzt können Sie definieren, welche Kabeleigenschaften für die Berechnungen in der Kabeltypenverwaltung verwendet werden sollen. In den elektrischen Berechnungen wird dann automatisch vorgeschlagen, die Kabeltypdaten zu verwenden, wenn eine Berechnung nach dem Erstellen eines Stromkreises zum ersten Mal geöffnet wird. Außerdem schlägt die Funktion bei einer Änderung des Kabeltyps eines Stromkreises im Fenster „Elektrische Berechnungen“ automatisch Kabeldaten für den neuen Kabeltyp vor. So können Sie auf einfache Weise sicherstellen, dass die Berechnungen immer mit den richtigen Kabeldaten durchgeführt werden.
Der Dialog „Elektrische Berechnungen“ verfügt jetzt auch über eine neue Validierungsfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob die Kabellänge für alle Stromkreise festgelegt ist und ob die Leistung für diejenigen Stromkreise definiert wurde, für die dies vorgeschrieben ist. Außerdem können Sie mit dieser Funktion die Kabeleigenschaften für alle Stromkreise überprüfen und sie an die verwendeten Kabeltypen anpassen.
5. Definition von Biegeradien für Kreuzungen
Electrical
Bei der Erstellung von Kreuzungen mit dem MagiCAD-Kreuzungstool können Sie jetzt einen Biegeradius für modifizierte Kabeltrassen und -kanäle sowie Leerohre festlegen. Das ermöglicht eine noch genauere 3D-Modellierung. Die Biegeradien können für horizontale und vertikale Biegungen verwendet werden, wenn die Formteiltypen sie entsprechend aufnehmen können.
6. Verwendung mehrerer gemeinsam genutzter Parameterdateien
Alle
In MagiCAD 2021 können mehrere gemeinsam genutzte Parameterdateien verwendet werden. Das gleichzeitige Auswählen, Verbinden und Verwenden mehrerer gemeinsam genutzter Parameterdateien sorgt für eine bemerkenswerte Zeitersparnis ,verbessert die Arbeitsabläufe und ermöglicht eine effizientere Parameterverwaltung in allen Projekten . Nach der Zuordnung der benötigten Parameterdateien zum Datensatz sind alle Parameter sofort in MagiCAD verfügbar.
7. Neues Parameteraktualisierungstool und verbesserte Parameterhandhabung in MC Schematics
Alle, Schematics
In MagiCAD 2021 wurde die Aktualisierung von Parameterwerten in verschiedenen Funktionen optimiert. Sie können jetzt entscheiden, ob Werte von Exemplarparametern aktualisiert werden sollen, wenn Parameterwerte aus einem Datensatz in ein Revit-Projekt geladen werden. So können bereits definierte Parameterwerte nicht versehentlich überschrieben werden. Das Parameteraktualisierungstool beinhaltet auch einen besser strukturierten Dialog mit allen (nach Gewerken getrennten) Parametern und eine neue Funktion für die Aktualisierung der Durchflusswerte für Trinkwasseranlagen.
Darüber hinaus bietet MagiCAD Schematics jetzt auch ähnliche Funktionen zur Parameterhandhabung wie andere MagiCAD-Module. Das Parameteraktualisierungstool verfügt über eine eigene Schematics-Registerkarte, mit der Typparameterwerte mit einem Datensatz synchronisiert werden können. Sie können auch Parameter zu mehreren Symbolen gleichzeitig hinzufügen und festlegen, ob Exemplarparameter auf Standardwerte zurückgesetzt werden sollen.
8. Einfacher Zugang zur Hilfe
Alle
In der MagiCAD-Menüleiste finden sie jetzt leichter Informationen zu den einzelnen Funktionen. Bewegen Sie einfach die Maus auf eine Schaltfläche und drücken Sie F1, um den entsprechenden Eintrag in der MagiCAD-Hilfe zu öffnen.
9. Planung von Gasnetzen mit integrierter Berechnung
Piping, Calculations
Mit MagiCAD 2021 können Gasversorgungssysteme geplant und entsprechende Berechnungen ausgeführt werden. Das Modul „MC Piping“ beinhaltet jetzt neue Bauteile und Familien speziell für Gasnetze, wie z. B. Gasventile, Gashähne und Gaszähler, mit denen gasbetriebene Heizungsanlagen geplant werden können. Weiterhin können die auswählbaren Heiz- und Kälteanlagen nun mit Gasanschlüssen versehen werden. Zusammen ermöglichen die neu hinzugefügten Funktionen eine umfassende Planung von Gasanlagen.
Die neue Version beinhaltet auch eine neue Berechnungsfunktion für Gasvolumina und Gasdruck. Damit können Gasflüsse, Druckniveaus und die erforderlichen Systemteilgrößen in Gasnetzen berechnet werden. Die Berechnungsrichtlinien, wie z. B. Druckverluste in Armaturen und Grenzwerte für Druckniveaus, richten sich nach dem britischen CIBSE-Standard. Sie können Sollleistung und Solldruck für Gasauslässe, einen Gastyp und das Druckniveau an der Gaseinspeisung definieren. Die Gasberechnung dimensioniert dann das Gasnetz auf der Grundlage Ihrer Werte, um die erforderlichen Druckniveaus an den Gasauslässen sicherzustellen. Die Funktion umfasst auch eine Einstellungsoption für die Gleichzeitigkeit zur Steuerung der Durchflussmengen.
Die Gasberechnungsberichte bieten die gleichen Funktionen wie bei den sonstigen Rohrnetzberechnungen. Sie können die angezeigten Spalten auswählen, die Größen ausgewählter Rohrleitungen sperren, die Berechnungsergebnisse aktualisieren usw. Dimensionierungsergebnisse und Berechnungsdaten können wie bei anderen Rohrleitungsberechnungen in das Modell aktualisiert werden.
10. Neue Routing-Optionen für Sprinkleranschlüsse
Sprinkler
Die Option für die Kammverbindung im Sprinkleranbindetool unterstützt jetzt beidseitige Anbindungen von der ausgewählten Rohrleitung, während in früheren Versionen nur Verbindungen zu einer Seite erzeugt werden konnten.
11. Unterstützung von Schellendimensionierung
Sprinkler, Piping
Die MagiCAD-Rohrleitungsdimensionierung unterstützt jetzt Formteile mit Anbohrschellen. Die Schelle wird entsprechend dem anzuschließenden Rohr dimensioniert und der Innendurchmesser der Schelle orientiert sich am Außendurchmesser des Hauptrohrs.
12. Intelligente Konfiguration und Installation von Heizkörpern anhand von Raumdaten
Piping
Das neue Heizkörperplatzierungstool vereinfacht die Konfiguration und Platzierung von Heizkörpern mit optimaler Dimensionierung und Positionierung. Das Tool schlägt anhand von Raumdaten geeignete Heizkörpergrößen vor und findet optimale Heizkörperpositionen. Wenn Sie mit der Planung zufrieden sind, können Sie die Heizkörper einfach automatisch installieren. So sparen Sie bei Konfiguration und Installation eine Menge Zeit.
Das Heizkörperplatzierungstool ermittelt auf Basis der Raumdaten die benötigte Heizleistung und überprüft die Anzahl der Fenster sowie deren Brüstungshöhe und -breite. Auf Grundlage der gesammelten Daten sowie der Systemtemperaturen und der technischen Daten der ausgewählten Heizkörpertypen schlägt das Tool die optimale Heizkörpergröße für jedes Fenster im Raum vor. Sie können die Heizkörper anpassen und die Berechnungseinstellungen ändern, bevor sie die Planung akzeptieren und die Heizkörper platzieren.
13. Verbessertes Abwasseranbindetool
Piping
Das verbesserte Abwasseranbindetool ermöglicht eine vielfach schnellere Modellierung von komplexen Entwässerungssystemen sowie wesentlich mehr Flexibilität und Genauigkeit. Sie können jetzt Abzweig- und Bogenwinkel vordefinieren. Das beschleunigt die Planung exakter Routing-Lösungen erheblich. Sie können auch eine Verbindung von einem Rohr oder einer Anlage zu einem Formteil herstellen, indem Sie den Formteilwinkel als Grundlage für die Routenberechnung verwenden. So werden bisher nicht realisierbare alternative Routenführungen möglich.
Der Anschluss an Steigrohre wurde durch eine neue Option in der Symbolleiste erleichtert, mit der Sie wählen können, ob der Anschluss an das vertikale Rohr mit einem Bogen zum offenen Rohrende oder als Abzweiganschluss mit definierbarem Abzweigwinkel erfolgen soll. Weitere neue Funktionen des Abwasseranbindetools umfassen die Steuerungsmöglichkeiten für Neigung, automatische Rotation und Höhenversatz.
14. Intelligente Installation von Schächten, Abscheidern und Abläufen
Piping
Mit der neuen intelligenten Platzierungsfunktion wird die Installation von Schächten, Abscheidern und Abläufen erheblich vereinfacht. Dank des intelligenten Installationstools wird der Schachtboden automatisch an die Unterkante des ausgewählten Rohrs angepasst. Die Schachtoberkante wird dem Gelände oder der Oberfläche angepasst und MagiCAD berechnet automatisch die erforderliche Kragenlänge oder die Höhe des Schachts. Nach der Installation des Schachts können Sie ausgehend von den anderen Schachtanschlüssen spielend leicht Verbindungen zu anderen Rohren herstellen.
15. Unterstützung von ASHRAE-Normen und chinesischen Berechnungsstandards
Ventilation, Calculations
Die MagiCAD-Luftkanalnetzberechnung unterstützt jetzt die in den ASHRAE 2011-Normen und chinesischen Berechnungsnormen häufig verwendeten Formteile.