
Vexve sind als frühe Anwender von BIM bekannt. Vexve wurde 1960 in Finnland gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum weltweit führenden Anbieter von Armaturen für die Fernenergie entwickelt. Das Unternehmen bietet ihren Kunden Ventile und Regelungsprodukte, die zusammen mit Hydraulikregelungslösungen in Fernenergienetzen, Kraftwerken sowie in den Heiz- und Kühlsystemen von Gebäuden jeder Größe eingesetzt werden können. Vexve ist Teil der Vexve Armatury Group.
Frühe Anwender von BIM
Vexve hat die wachsende Bedeutung der Digitalisierung früh erkannt und die ersten Vexve-Ventile wurden bereits in den frühen 2000er Jahren in der MagiCAD-Produktdatenbank bereitgestellt. Zu dieser Zeit war BIM noch ein relativ unbekanntes Konzept, auch wenn MagiCAD-Nutzer*innen bereits mit intelligenten Modellierungsfunktionen und TGA-Objekten planen konnten. MagiCAD und Vexve arbeiten nun seit über einem Jahrzehnt zusammen, um die Bedürfnisse von TGA-Planern*innen zu erfüllen. In diesem Zeitraum wurde die Fortentwicklung der technischen Gebäudeplanung auch von Sicht der Hersteller deutlich.
Laut Pertti Kulma, Produktmanager bei Vexve, hat die zunehmende Bedeutung der Planungssarbeit bei Bauprojekten auch die Nachfrage nach Genauigkeit bei den Herstellerprodukten erhöht:
“Da die Entwürfe immer detaillierter geworden sind, ist auch die Nachfrage nach Zertifikaten und Standards gestiegen. Wenn mehr Daten zur Verfügung stehen, haben Planer*innen die Möglichkeit, die Leistung und auch den Energieverbrauch eines Gebäudes zu optimieren. Dies hat wiederum neue Anforderungen an die TGA-Hersteller gestellt. ”
Obwohl die Anforderungen an die Produktdaten stiegen, gab es keinen kritischen Bedarf zur Änderung der ursprünglichen immer zuverlässigen und leistungsstarken Vexve-Kugelhähne.
“Vor ein paar Jahren haben wir eine neue Vexve X -Produktlinie für Ventile mit integrierter Pressverbindung eingeführt. Aufgrund des guten Feedbacks aus den Märkten haben wir beschlossen, die Merkmale des neuen Produkts auch in die bestehenden Vexve-Produkte zu integrieren und haben nun die komplette X-Serie auf den Markt gebracht. Hohe Qualität und Zuverlässigkeit sind für uns bei Vexve zentrale Werte, und unsere Produktentwicklung wird durch gründliche Marktforschung und Kundenzufriedenheit gesteuert. ”
Designer mit der Digitalisierung erreichen
Die digitale Bereitstellung von Objekten hat für TGA-Hersteller rasant an Bedeutung gewonnen. BIM-Projekte erfordern genaue und zuverlässige Produktdaten für eine erfolgreiche Durchführung. Kulma sieht das Potenzial von MagiCAD für die Bedürfnisse seiner Kunden:
“Für uns ist es wichtig, dass wir die Planer*innen in den Kanälen erreichen, die sie nutzen, und dass wir die Produktdaten so effizient wie möglich liefern können. Die Bereitstellung digitaler Zwillinge unserer Produkte in MagiCAD ist vor allem für unsere Kunden in den nordischen Märkten unerlässlich. Darüber hinaus wächst der Bedarf an Standard-Revit-Dateien auch in unseren anderen Marktbereichen stetig. ”
Die altbekannte Original-Vexve-Kugelhahnserie, die 1975 auf den Markt kam, unterzieht sich jetzt einem großen Facelifting. Während die ursprünglichen Kupplungsabmessungen der Ventile beibehalten werden, führt die neue Ventilserie eine optimierte Konstruktion des Griffs und eine Durchflusssteuerung, die beide aus Verbundwerkstoffen bestehen, sowie technische Merkmale wie eine arretierbarer Einstellung und selbstdichtenden Messnippeln für Strangregulierventile ein.
Da der Umweltgedanke ein wichtiger Teil der Vexve-Werte ist, wird die neue Kollektion auch dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck der Vexve-Produkte zu verringern.
“Wir haben lange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der MagiCAD Group. Die Zusammenarbeit war immer sehr unkompliziert und da wir jetzt die neue modernisierte Produktlinie einführen, wird unsere neue Produktkollektion natürlich auch in der MagiCAD Cloud verfügbar sein.”